Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 SSC Neapel27176449:193057
2 AC Mailand27176453:292457
3 Inter Mailand27167456:243255
4 Juventus Turin27148541:251650
5 Bergamo27139554:342048
6 AS Rom27135945:341144
7 Lazio Rom27127854:421243
8 AC Florenz271331145:40542
9 H. Verona27117952:43940
10 Sassuolo2799945:45036
11 Bologna271051234:43-935
12 Turin27971137:32534
13 Empoli27871240:53-1331
14 Udinese276111036:43-729
15 S. Genua27751535:46-1126
16 Spezia27751528:49-2126
17 Cagliari275101228:48-2025
18 FC Venedig27571525:49-2422
19 Salernitana27561623:57-3421
20 CFC Genua271141222:47-2517

Die ersten 4 Mannschaften nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 6 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaft auf dem 7. Platz nimmt an der UEFA Conference League Qualifikation teil


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich kann den Begriff ,,Stärkste 2. Liga aller Zeiten" so langsam nicht mehr hören. Bremen, Schalke, HSV, alles schön und gut für alle. Aber wir in Aue hatten noch nie ein leichtes Jahr.

— Helge Leonhardt, Präsident des FC Erzgebirge Aue, in einem Kicker-Interview.