Rückrunden-Tabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 SSC Neapel35265468:264283
2 Lazio Rom35207855:282767
3 Juventus Turin352141052:322067
4 Inter Mailand352131165:382766
5 AC Mailand35189857:401763
6 Bergamo351761262:471557
7 AS Rom351681147:371056
8 Bologna3514111051:44753
9 SS Monza 1913514101146:44252
10 AC Florenz351491250:41951
11 Turin3512101338:39-146
12 Udinese3510121343:43042
13 Empoli3510111436:47-1141
14 Sassuolo351181644:56-1241
15 Salernitana358141344:61-1738
16 Lecce358111631:42-1135
17 H. Verona35791928:52-2430
18 Spezia355121828:57-2927
19 Cremonese355121833:63-3027
20 S. Genua35392324:65-4118

Die ersten 4 Mannschaften nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 6 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaft auf dem 7. Platz nimmt an der UEFA Conference League Qualifikation teil


Juventus Turin: 10 Punkte Abzug: Aufgrund von Bilanzfälschung

Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wenn man die Augen zu gemacht und die Ergebnisse bei Seite gelegt hat, dann gab es eigentlich keinen Grund, nicht an Florian Kohfeldt festzuhalten.

— Marco Bode zum Festhalten an Florian Kohfeldt als Trainer des strauchelnden SV Werder Bremen.