| # | Mannschaft | Punkte |
|---|---|---|
| 1. | SSC Neapel | 54 |
| 2. | Inter Mailand | 79 |
| 3. | Turin | 94 |
| 4. | Lazio Rom | 99 |
| 5. | AC Mailand | 100 |
| 6. | Cremonese | 101 |
| 7. | AS Rom | 101 |
| 8. | Bologna | 104 |
| 9. | Bergamo | 105 |
| 10. | Salernitana | 112 |
| 11. | Lecce | 114 |
| 12. | AC Florenz | 114 |
| 13. | Udinese | 115 |
| 14. | Sassuolo | 120 |
| 15. | Spezia | 126 |
| 16. | Juventus Turin | 126 |
| 17. | SS Monza 191 | 132 |
| 18. | Empoli | 134 |
| 19. | H. Verona | 135 |
| 20. | S. Genua | 160 |
| # | Spieler | Platzverweise |
|---|---|---|
| 1 | 16 | |
| 2 | 15 | |
| 3 | 13 |
| # | Schiedsrichter | Spiele |
|---|---|---|
| 1 | 16 | |
| 2 | 15 | |
| 3 | 15 |
Beide Siege geben drei Punkte.
— Hoffenheims Trainer Sebastian Hoeneß auf die Frage, welcher Sieg für ihn bedeutsamer sei, das 4:1 gegen seinen Ex-Club FC Bayern München oder das 3:0 bei seinem Ex-Club Hertha BSC.