Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 AC Mailand22006:156
2 SSC Neapel22005:146
3 Inter Mailand22004:046
4 H. Verona22003:126
5 AC Florenz21106:334
6 Juventus Turin21104:134
7 Lecce21104:314
8 Bergamo21013:213
9 SS Monza 19121012:203
10 Frosinone21013:4-13
11 CFC Genua21012:4-23
12 Salernitana20203:302
13 AS Rom20113:4-11
14 Bologna20111:3-21
15 Cagliari20110:2-21
16 Udinese20111:4-31
17 Turin20111:4-31
18 Lazio Rom20021:3-20
19 Empoli20020:3-30
20 Sassuolo20020:4-40

Die ersten 4 Mannschaften nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 5. Platz nimmt an der Europa League teil


Die Mannschaft auf dem 6. Platz nimmt an der UEFA Conference League Play-offs teil


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wenn die Kinder beim Spielen einen Ball über die Mauer schießen, können sie ihn sich wenigstens wiederholen.

— Der Berliner Pierre Littbarski über den Fall der Mauer am 9. November 1989.