Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Inter Mailand33008:089
2 AC Mailand33008:269
3 Juventus Turin32106:157
4 Lecce32106:337
5 Bergamo32016:246
6 SSC Neapel32016:336
7 H. Verona32014:406
8 AC Florenz31116:7-14
9 Frosinone31113:4-14
10 Bologna31113:4-14
11 Turin31112:4-24
12 Lazio Rom31023:4-13
13 Sassuolo31023:5-23
14 Genua31022:5-33
15 SS Monza 19131022:5-33
16 Salernitana30213:5-22
17 Udinese30211:4-32
18 AS Rom30124:6-21
19 Cagliari30121:4-31
20 Empoli30030:5-50

Die ersten 4 Mannschaften nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 5. Platz nimmt an der Europa League teil


Die Mannschaft auf dem 6. Platz nimmt an der UEFA Conference League Play-offs teil


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich komme bei den ganzen Regeln gar nicht mehr mit, ich glaube, ich verstehe das Spiel gar nicht mehr.

— Niklas Füllkrug, Werder Bremen, nachdem ihn der Eingriff des VAR gegen 1899 Hoffenheim ein vermeintliches Tor kostete.