Ewige Tabelle

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSpieleSUVTordiff.Pkt
1FC Basel604375138916641263
2Y.B. Bern6063291391384221126
3FC Zürich566241141184137864
4Gr. Zürich567203144220-15753
5St. Gallen532187119226-113680
6Thun535177142216-96673
7Luzern498177124197-40655
8Sion499178119202-20617
9Neuchâtel3408984167-153351
10Aarau3227689157-217317
11Genf178594475-38221
12Lugano167524966-57205
13Lausanne1784134103-116157
14Vaduz140263975-133117
15Bellinzona108252558-90100
16Schaffhausen106183652-7790
17Yverdon369522-2632
18Wil367821-3629
Die Tabelle wurde nach der 3-Punkte-Regel berechnet.

Saison: 2002/2003FC Luzern: 2 Punkte Abzug:

Saison: 2004/2005Servette Genf: 3 Punkte Abzug:

Saison: 2011/2012FC Sion: 36 Punkte Abzug: wegen Einsatzes nicht berechtigter Spieler

Saison: 2011/2012Neuchâtel Xamax: Lizenz entzogen

Saison: 2011/2012Neuchâtel Xamax: Lizenz entzogen

Punkteabzüge werden nur in der Gesamt- oder der Relativ-Tabelle berücksichtigt.

Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.

— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.