Ewige Tabelle

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrundeRechner
Pl.MannschaftGamesSDLGoal differencePts
1FC Basel7864501911457371541
2Y.B. Bern7884291891705901476
3FC Zürich7483141932411541135
4St. Gallen714254169291-78931
5Gr. Zürich713241186286-46909
6Luzern680240178262-41898
7Sion648216163269-90775
8Thun543182143218-92689
9Genf36013297131-37493
10Lugano34913093126-36483
11Neuchâtel3408984167-153351
12Lausanne3248274168-154320
13Aarau3227689157-217317
14Vaduz176354893-155153
15Winterthur110292655-79113
16Yverdon102282153-71105
17Bellinzona108252558-90100
18Schaffhausen106183652-7790
19Wil367821-3629
20FC Stade Ls Ou335820-3323
Die Tabelle wurde nach der 3-Punkte-Regel berechnet.

Saison: 2002/2003FC Luzern: 2 Punkte Abzug:

Saison: 2004/2005Servette Genf: 3 Punkte Abzug:

Saison: 2011/2012FC Sion: 36 Punkte Abzug: wegen Einsatzes nicht berechtigter Spieler

Saison: 2011/2012Neuchâtel Xamax: Lizenz entzogen

Saison: 2011/2012Neuchâtel Xamax: Lizenz entzogen

Punkteabzüge werden nur in der Gesamt- oder der Relativ-Tabelle berücksichtigt.

Ich musste gegen den großen Gerd Müller ran, ging gleich kräftig auf ihn drauf. Da kam ein Steilpass, er streckte sein Hinterteil raus und während ich zu Boden stürzte und ,,Foul!" schrie, machte er bum und Tor.

— Karlheinz Förster, VfB Stuttgart, über sein Bundesliga-Debüt gegen den FC Bayern München (3:3).