Die Formtabelle der 2. Bundesliga 1984/1985

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SDNGoalsLetzte 5Pts
1 Freiburg550011:5SSSSS10:0
2 Fortuna Köln531111:6SUSNS7:3
3 Solingen531110:6NSUSS7:3
4 BW90 Berlin53116:3NSSSU7:3
5 Hannover522113:9NSUUS6:4
6 Nürnberg530211:6SNNSS6:4
7 Aachen52218:4USNSU6:4
8 Darmstadt53028:8SSNSN6:4
9 St. Kickers52216:4SNSUU6:4
10 Oberhausen52125:7NNSUS5:5
11 Bürstadt51314:5UNUSU5:5
12 St. Pauli51313:5UUNSU5:5
13 Kassel51225:5NUUSN4:6
14 Duisburg51225:10UNUSN4:6
15 Homburg50327:11NUUUN3:7
16 Wattenscheid51136:9SNUNN3:7
17 Offenbach50325:8UNUNU3:7
18 Saarbrücken51134:5SNUNN3:7
19 Hertha BSC50234:11NUUNN2:8
20 Ulm50147:14UNNNN1:9

Es wird nicht schön sein, welche Mannschaft auch immer Meister wird, vor 250 oder 300 arbeitenden Menschen im Stadion den Titel zu feiern. Insofern wäre es ganz gut, wenn in diesem Jahr vielleicht wieder die Bayern Meister werden.

— Oliver Mintzlaff, RBL-Geschäftsführer, zur möglichen Meisterschaft in der Corona-Krise.