2. Bundesliga Nord
- 16. Spieltag

Mittwoch, 20.11.1974
1:016'
1:166'
Rupprechtplatz (Hamburg) · Zuschauer: 1600 · Schiedsrichter: Herbert Lutz ( Bremen )
Samstag, 23.11.1974
0:134'
1:144'
Heidewaldstadion (Gütersloh) · Zuschauer: 3500 · Schiedsrichter: Paul Kindervater
1:02'
2:018'
4:090'
Marinesportplatz (Wilhelmshaven) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Gerhard Kaiser
1:155'
2:156'
3:167'
3:285'
Lohrheidestadion (Wattenscheid) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Dr. Dieter Staglich
0:226'
0:352'
1:375'
1:483'
2:486'
Städt. Sportanlage Moritzstraße (Mülheim) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Hans Wahmann
1:053'
"Alm" (Bielefeld) · Zuschauer: 26000 · Schiedsrichter: Peter Gabor
1:011'
2:085'
Stimberg-Stadion (Erkenschwick) · Zuschauer: 4200 · Schiedsrichter: Gerd Hennig ( Essen )
Sonntag, 24.11.1974
1:035'
2:059'
3:064'
4:066'
4:174'
4:285'
Stadion Poststraße (Verl) · Zuschauer: 1600 · Schiedsrichter: Winfried Hanschke
1:076'
1:186'
Millerntor-Stadion (Hamburg - Sankt Pauli) · Zuschauer: 1200 · Schiedsrichter: Jan Redelfs ( Hannover )
Sonntag, 22.12.1974
0:18'
1:168'
Stadion "Uhlenkrug" (Essen) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Walter Eschweiler

Von 25 Journalisten in Gladbach haben vielleicht zwei den Wert von Tomas Galasek erkannt. Der schießt zwar kaum Tore und ist auch kein Marko Marin, der auf drei Quadratmetern vier Mann ausspielt, worauf die Fans zu Recht vor Freude zu onanieren beginnen. Aber er verfügt über die Qualität, seine Mitspieler glänzen zu lassen.

— Hans Meyer, Trainer Borussia Mönchengladbach, über Tomas Galasek.