Jahrestabelle 1975 der 2. Bundesliga Nord

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Solingen32109:365:1
2 Wattenscheid32106:245:1
3 Osnabrück32106:335:1
4 Fortuna Köln32105:325:1
5 Erkenschwick32017:254:2
6 St. Pauli32018:444:2
7 Dortmund31207:344:2
8 Wuppertal32017:434:2
9 TB Berlin32014:404:2
10 Göttingen 0531115:413:3
11 Bielefeld30302:203:3
12 Wacker 0431116:7-13:3
13 Münster31027:342:4
14 DJK Gütersloh31024:5-12:4
15 Aachen30211:2-12:4
16 SW Essen31024:6-22:4
17 Herne31023:7-42:4
18 Leverkusen30121:7-61:5
19 Mülheim30034:9-50:6
20 Spandauer SV30033:19-160:6
21 Hannover-000-:-0-
22 Oberhausen-000-:-0-
23 Uerdingen-000-:-0-
24 Wolfsburg-000-:-0-
25 Barmbek-000-:-0-
26 TSR Olympia-000-:-0-

Das Europa-League-Finale war schrecklich. Es war wie die Blinden gegen die Lahmen. Hätte es eine Regel gegeben, wonach jedes Team für fünf korrekt gespielte Pässe ein Tor erhalten hätte, wäre es 0:0 ausgegangen.

— Ex-Tottenham-Profi Rafael van der Vaart über das Europa-League-Finale zwischen Manchester United und den ,,Spurs".