Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Inter Mailand1061320:101019
2 Livorno1053211:10118
3 Reggina Calcio20601420:30-1018
4 Palermo1044217:14316
5 Ch. Verona1044214:11316
6 AS Rom1043315:10515
7 S. Genua1042419:17214
8 Udinese1042411:11014
9 Siena1042418:19-114
10 Empoli1042412:15-314
11 Ascoli1025311:12-111
12 Messina1015410:15-58
13 Parma101368:19-116
14 Treviso101275:16-115
15 Cagliari100467:17-104
16 Lecce101185:19-144
17 AC Mailand1081121:813-5
18 AC Florenz1071222:1210-8
19 Lazio Rom1043313:130-15
20 Juventus Turin1090119:51427

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 4 nehmen an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 7 nehmen an der UEFA Cup teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Juventus Turin: Zwangsabstieg in die Serie B wegen des Manipulationsskandals

Juventus Turin: Zwangsabstieg in die Serie B wegen des Manipulationsskandals

AC Florenz: 30 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

Lazio Rom: 30 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

AC Mailand: 30 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich hänge da mit dem Herzen dran, aber es ist nicht meine Aufgabe. Ich will auch nicht schlau daherreden.

— Ex-Mainz-Profi Marco Rose als Trainer von Borussia Mönchengladbach, zum Fehlstart der Mainzer.