Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Reggina Calcio24801626:38-1224
2 Inter Mailand1272322:101223
3 Livorno1263313:13021
4 S. Genua1262423:17620
5 Ch. Verona1255216:12420
6 AS Rom1253418:14418
7 Palermo1245319:18117
8 Empoli1252515:17-217
9 Udinese1252513:16-317
10 Siena1242618:23-514
11 Ascoli1226412:15-312
12 Parma1223710:21-119
13 Messina1215610:18-88
14 Treviso121477:18-117
15 Lecce122198:21-137
16 Cagliari120578:20-125
17 AC Mailand1291227:1215-2
18 AC Florenz1291227:1314-2
19 Lazio Rom1244413:15-2-14
20 Juventus Turin12110126:62033

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 4 nehmen an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 7 nehmen an der UEFA Cup teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Juventus Turin: Zwangsabstieg in die Serie B wegen des Manipulationsskandals

Juventus Turin: Zwangsabstieg in die Serie B wegen des Manipulationsskandals

AC Florenz: 30 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

Lazio Rom: 30 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

AC Mailand: 30 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Diejenigen, die nicht glauben, dass ich die richtige Wahl bin, müssen dann nicht nur kritisieren, sondern erst mal einen eigenen Vorschlag machen, wer denn jetzt in der deutschen Bundesliga in der Lage ist, diese schwierige Aufgabe zu lösen? Bitte um Wortmeldungen!

— Felix Magath, Interimstrainer Hertha BSC, bei seinem Amtsantritt in Berlin.