Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Reggina Calcio3812101642:52-1046
2 Inter Mailand17143036:142245
3 AS Rom17122338:152338
4 Palermo17111534:221234
5 Catania1885524:30-629
6 S. Genua1875628:22626
7 Bergamo1866629:29024
8 Udinese1765619:18123
9 Empoli1757514:15-122
10 Lazio Rom1774626:161022
11 Livorno1756617:23-621
12 Turin1756613:19-621
13 Siena1748514:18-419
14 AC Mailand1767419:16317
15 Cagliari17210514:19-516
16 AC Florenz1793526:17915
17 Messina1736819:28-915
18 Ch. Verona1735918:24-614
19 Parma1726915:30-1512
20 Ascoli18061211:31-206

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 4 nehmen an der UEFA Champions League Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 7 nehmen an der UEFA Cup teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


AC Florenz: 15 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

AC Mailand: 8 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

Lazio Rom: 3 Punkte Abzug: wegen des Manipulationsskandals

wegen des Manipulationsskandals

AC Siena: Punkt Abzug: wegen verspäteter Steuerzahlungen

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ein deutscher Spieler hätte sich bei diesem Treffer wahrscheinlich einen Hüftschaden geholt.

— Matthias Sammer über ein Hacken-Tor von Bayerns Paulo Sergio gegen PSV Eindhoven.