Abschlusstabelle der italienischen Serie A

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Juventus Turin28242267:155274
2 SSC Neapel28224262:194370
3 AS Rom28175647:232456
4 Inter Mailand281411342:212153
5 Lazio Rom28165766:363053
6 AC Mailand28146838:30848
7 S. Genua28145949:391047
8 Bergamo28118939:33641
9 AC Florenz28118938:32641
10 Turin28912740:36439
11 Udinese281031537:42-533
12 Bologna281031533:40-733
13 CFC Genua28961323:29-633
14 Ch. Verona28681424:45-2126
15 Cagliari28751626:45-1926
16 Sassuolo28671517:48-3125
17 SPAL28591428:50-2224
18 Crotone28661628:52-2424
19 H. Verona28641825:54-2922
20 Benevento28412321:61-4013

Die ersten 4 Mannschaften nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 6 nehmen an der Europa League teil


Die Mannschaft auf dem 7. Platz nimmt an der Europa League-Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Serie B ab


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich würde alle Schützen noch mal so auswählen. Den Einzigen, den ich wechseln würde, wäre Bono, den Torhüter des Gegners.

— Spaniens Nationaltrainer Luis Enrique nach dem WM-Aus 2022 im Elfmeterschießen gegen Marokko und Torhüter Bono.