2. Bundesliga
- 36. Spieltag

Samstag, 03.06.1989
0:113'
0:231'
1:256'
1:390'
Rasenplatz BSA Südstadion (Köln) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Manfred Schmidt
1:07'
1:116'
1:256'
Hänsch-Arena (Meppen) · Zuschauer: 15000 · Schiedsrichter: Siegbert Rubel
0:122'
1:129'
1:244'
1:376'
Schiedsrichter: Dieter Birlenbach
0:15'
1:287'
Olympiastadion (Berlin) · Zuschauer: 5200 · Schiedsrichter: Georg Dardenne ( Nettersheim )
1:062'
Hans-Walter-Wild-Stadion (Bayreuth) · Zuschauer: 3400 · Schiedsrichter: Wolfgang Holst
0:115'
0:248'
Stadion am Hermann-Löhns-Weg (Solingen) · Zuschauer: 500 · Schiedsrichter: Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach ( Wolfenbüttel )
1:029'
2:055'
Bieberer Berg (Offenbach) · Zuschauer: 4500 · Schiedsrichter: Bodo Kriegelstein
0:118'
1:146'
1:268'
2:269'
3:290'
Stadion am Bruchweg (Mainz) · Zuschauer: 2400 · Schiedsrichter: Hans Scheuerer ( München )
1:021'
Waldstadion (Homburg/Saar) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Klaus Broska
0:16'
1:117'
1:235'
Lohrheidestadion (Wattenscheid) · Zuschauer: 600 · Schiedsrichter: Michael Prengel

Von 25 Journalisten in Gladbach haben vielleicht zwei den Wert von Tomas Galasek erkannt. Der schießt zwar kaum Tore und ist auch kein Marko Marin, der auf drei Quadratmetern vier Mann ausspielt, worauf die Fans zu Recht vor Freude zu onanieren beginnen. Aber er verfügt über die Qualität, seine Mitspieler glänzen zu lassen.

— Hans Meyer, Trainer Borussia Mönchengladbach, über Tomas Galasek.