2. Bundesliga
- 5. Spieltag

Mittwoch, 23.08.1989
1:031'
2:045'
3:051'
4:088'
Ludwigspark (Saarbrücken) · Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: Siegbert Rubel
1:04'
2:061'
2:164'
Zuschauer: 2500 · Schiedsrichter: Dieter Pauly ( Rheydt )
1:132'
1:236'
1:354'
1:469'
1:576'
Schmidt (ET)
Auestadion (Kassel) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Eugen Strigel
2:042'
3:069'
3:178'
Lohrheidestadion (Wattenscheid) · Zuschauer: 25000 · Schiedsrichter: Hans Scheuerer ( München )
0:190'
Georg-Melches Stadion (Essen) · Zuschauer: 5000 · Schiedsrichter: Bodo Kriegelstein
0:138'
1:161'
2:176'
Olympiastadion (Berlin) · Zuschauer: 7500 · Schiedsrichter: Hans-Jürgen Kasper
1:09'
1:151'
Preußenstadion (Münster) · Zuschauer: 8000 · Schiedsrichter: Anton Matheis
1:07'
2:039'
2:157'
3:177'
Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor (Darmstadt) · Zuschauer: 2500 · Schiedsrichter: Michael Prengel
1:044'
2:060'
Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig) · Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Karl Gangkofer
1:036'
2:050'
Tivoli (Aachen) · Zuschauer: 2700 · Schiedsrichter: Michael Malbranc

Da kennen sie unseren Klub aber schlecht. Bei uns kehrt niemals Ruhe ein, denn es gibt nur oben oder unten. Und wenn man unten liegt, wird bei uns noch draufgetreten.

— Toni Polster auf die Frage, ob nach dem 5:3 gegen Wolfsburg beim 1. FC Köln endlich Ruhe eintritt