Die Formtabelle der 2. Bundesliga 1990/1991

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SDNGoalsLetzte 5Pts
1 Mannheim541013:4SSUSS9:1
2 Hannover532010:4USUSS8:2
3 St. Kickers53116:2SNUSS7:3
4 Freiburg52218:5SUUNS6:4
5 Fortuna Köln52218:6SUUSN6:4
6 Schalke52217:4UNSUS6:4
7 Osnabrück52217:5SNUSU6:4
8 Meppen53024:6SNSNS6:4
9 Braunschweig521211:13NUSSN5:5
10 Oldenburg52129:7USNSN5:5
11 Duisburg52126:4UNSNS5:5
12 BW90 Berlin51316:6UUSNU5:5
13 Münster52125:7NSUSN5:5
14 Mainz52124:6SSNNU5:5
15 Homburg51228:9USNUN4:6
16 Saarbrücken51223:5NUUSN4:6
17 Havelse51136:10UNSNN3:7
18 Darmstadt51135:7NUSNN3:7
19 RW Essen50235:9NNNUU2:8
20 Schweinfurt50142:13NUNNN1:9

Meine größte Sorge für den deutschen Fußball war nicht, dass wir bei Olympia vorzeitig ausscheiden. Sondern, dass der dritte deutsche Torwart als Feldspieler eingewechselt wird. Es wäre an Peinlichkeit nicht zu überbieten gewesen, wenn Stefan Kuntz das hätte tun müssen.

— Rudi Völler zum deutschen Olympia-Aus in Tokio.