2. Bundesliga
- 24. Spieltag

Freitag, 04.12.1992
0:19'
1:126'
Zuschauer: 3200 · Schiedsrichter: Georg Dardenne ( Nettersheim )
1:08'
1:122'
2:154'
2:286'
2:389'
Zuschauer: 1200 · Schiedsrichter: Manfred Führer
Samstag, 05.12.1992
1:042'
2:053'
VfL-Stadion (Wolfsburg) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Michael Malbranc
1:024'
2:033'
3:045'
4:048'
4:159'
Brand (ET)
5:176'
6:183'
Schwarzwald-Stadion (Freiburg) · Zuschauer: 5500 · Schiedsrichter: Manfred Amerell
1:086'
Hänsch-Arena (Meppen) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Michael Prengel
1:224'
Stadion an der Gellertstraße (Chemnitz) · Zuschauer: 3300 · Schiedsrichter: Lutz Wagner
0:136'
1:148'
Millerntor-Stadion (Hamburg - Sankt Pauli) · Zuschauer: 11300 · Schiedsrichter: Winfried Buchhart
Sonntag, 06.12.1992
0:186'
Stadion am Bruchweg (Mainz) · Zuschauer: 2500 · Schiedsrichter: Uwe Kemmling ( Kleinburgwedel )
2:179'
3:182'
Röntgen-Stadion (Remscheid) · Zuschauer: 1000 · Schiedsrichter: Bernhard Zerr
0:143'
1:148'
Ernst-Abbe-Sportfeld (Jena) · Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Peter Mölm
1:170'
Zuschauer: 9000 · Schiedsrichter: Roland Schäfer

Fußball ist ein einfaches Spiel. 22 Männer rennen 82 Minuten dem Ball hinterher und Deutschland muss einen Mann vom Platz schicken. Also rennen 21 Männer für 13 Minuten den Ball hinterher und am Ende gewinnen irgendwie verdammt nochmal die Deutschen.

— Gary Lineker nach dem deutschen Sieg gegen Schweden bei der WM 2018 in Abwandlung seines berühmten Spruchs, dass die Deutschen am Ende immer gewinnen