Jahrestabelle 1999 der 2. Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Köln29177556:263058
2 Hannover29139748:341448
3 Cottbus291441156:391746
4 TB Berlin301013738:34443
5 St. Pauli3110111037:39-241
6 Mainz291010936:33340
7 Fürth28712923:25-233
8 Oberhausen287111030:37-732
9 St. Kickers297101239:49-1031
10 Karlsruhe27781234:40-629
11 Nürnberg1783627:31-427
12 Bielefeld1273223:81524
13 Chemnitz1766527:22524
14 VfL Bochum1673628:25324
15 Fortuna Köln294121332:53-2124
16 Unterhaching1272315:10523
17 Mannheim1765625:25023
18 Aachen1665525:30-523
19 M'gladbach1756623:21221
20 FC Gütersloh1261512:15-319
21 Uerdingen1352614:19-517
22 Offenbach1736815:28-1315
23 Wattenscheid1242615:17-214
24 Ulm1235417:22-514
25 Düsseldorf121477:20-137

Nur drei Menschen haben mit einer einzigen Bewegung das Maracanã zum Schweigen gebracht: der Papst, Frank Sinatra und ich.

— Alcides Ghiggia, Uruguays Siegtor-Schütze im letzten WM-Finalrunden-Spiel gegen Brasilien am 16. Juli 1950, über seinen Treffer im riesigen Maracana-Stadion von Rio de Janeiro.