# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | Fortuna Düsseldorf | 2941 |
2. | 1. FC Union Berlin | 2549 |
3. | SpVgg Greuther Fürth | 2429 |
4. | VfL Bochum | 2370 |
5. | SV Sandhausen | 2322 |
6. | FC St. Pauli | 2271 |
7. | 1. FC Nürnberg | 2268 |
8. | Eintracht Braunschweig | 2031 |
9. | FC Erzgebirge Aue | 1950 |
10. | MSV Duisburg | 1940 |
11. | Dynamo Dresden | 1919 |
12. | 1. FC Kaiserslautern | 1840 |
13. | 1. FC Heidenheim 1846 | 1820 |
14. | SV Darmstadt 98 | 1721 |
15. | Arminia Bielefeld | 1713 |
16. | FC Ingolstadt 04 | 1526 |
17. | Holstein Kiel | 1318 |
18. | Jahn Regensburg | 852 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 508 |
2 | ![]() | 479 |
3 | ![]() | 463 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 347 |
2 | ![]() | 335 |
3 | ![]() | 285 |
4 | ![]() | 267 |
5 | ![]() | 250 |
Die Balljungen spielen auf Zeit. Damit muss man in der Bundesliga leben. Am meisten hat mich heute die Kultur des Zeitspielens und des Betrügens gestört. Ich muss jetzt gehen, ich muss nach Hause, meine Kinder gut erziehen, damit sie sich korrekt verhalten.
— Jens Lehmann, VfB Stuttgart, nachdem er sich über einen Balljungen in Hannover geärgert hatte.