# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | SV Sandhausen | 2642 |
2. | 1. FC Heidenheim 1846 | 2602 |
3. | FC St. Pauli | 2591 |
4. | FC Erzgebirge Aue | 2554 |
5. | VfL Bochum | 2493 |
6. | SpVgg Greuther Fürth | 2485 |
7. | SV Darmstadt 98 | 2334 |
8. | Hamburger SV | 2137 |
9. | Arminia Bielefeld | 2065 |
10. | 1. FC Nürnberg | 1979 |
11. | Dynamo Dresden | 1962 |
12. | Karlsruher SC | 1744 |
13. | Hannover 96 | 1562 |
14. | Jahn Regensburg | 1552 |
15. | Holstein Kiel | 1525 |
16. | SV Wehen Wiesbaden | 1452 |
17. | VfL Osnabrück | 1232 |
18. | VfB Stuttgart | 1054 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 508 |
2 | ![]() | 479 |
3 | ![]() | 463 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 347 |
2 | ![]() | 338 |
3 | ![]() | 285 |
4 | ![]() | 270 |
5 | ![]() | 250 |
Die Bayern-Führung mit Beckenbauer, Rummenigge und Hoeneß ist eine Batterie mit drei Geschützen. Im Unterschied zur normalen Batterie, die ich aus meiner Bundeswehrzeit kenne, schießen sie allerdings in unterschiedliche Richtungen und nicht gleichzeitig.
— Gerhard Mayer-Vorfelder