Abschlusstabelle der 2. Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Hamburg20125346:252141
2 VfL Bochum20123538:221639
3 Holstein Kiel20116334:191539
4 Fürth20115441:241738
5 Karlsruhe20103733:27633
6 Hannover20102831:22932
7 Düsseldorf2095628:26232
8 Aue2085730:28229
9 Paderborn2076726:25127
10 Heidenheim2076728:28027
11 Regensburg2067723:26-325
12 Nürnberg2065927:32-523
13 Darmstadt20641031:36-522
14 St. Pauli2057831:37-622
15 Osnabrück20641021:31-1022
16 Sandhausen20531222:39-1718
17 Braunschweig20451119:41-2217
18 K. Würzburg20331422:43-2112

Die ersten beiden nehmen an der Aufstieg teil


Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der Relegation teil


Die Mannschaft auf Platz 16 kommt in die Relegation zur 2. Bundesliga


Die letzten beiden Mannschaften steigen in die 2. Bundesliga ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Lautern wird Meister. Vizemeister.

— Olaf Thon, FC Bayern, über den Titel-Rivalen 1. FC Kaiserslautern.