2. Bundesliga
- 42. Spieltag

Freitag, 14.05.1993
1:08'
2:014'
2:281'
Zuschauer: 2500 · Schiedsrichter: Karl-Heinz Gläser ( Breitungen )
1:043'
2:073'
Generali-Sportpark (Unterhaching) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Manfred Schmidt
0:277'
Millerntor-Stadion (Hamburg - Sankt Pauli) · Zuschauer: 13800 · Schiedsrichter: Georg Dardenne ( Nettersheim )
Samstag, 15.05.1993
1:012'
2:015'
3:178'
ESPRIT arena (Düsseldorf) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Peter Brandauer
1:069'
Ostseestadion (Rostock) · Zuschauer: 1000 · Schiedsrichter: Hermann Albrecht
1:058'
2:070'
Olympiastadion (Berlin) · Zuschauer: 5500 · Schiedsrichter: Manfred Harder
2:014'
2:152'
2:268'
3:277'
4:289'
Zuschauer: 5300 · Schiedsrichter: Wieland Ziller ( Königsbrück )
0:112'
1:123'
2:164'
3:169'
4:184'
Stadion am Zoo (Wuppertal) · Zuschauer: 5500 · Schiedsrichter: Dr. Markus Merk ( Kaiserslautern )
Sonntag, 16.05.1993
0:130'
0:266'
0:370'
0:474'
1:475'
2:477'
3:479'
Bruno-Plache-Stadion (Leipzig) · Zuschauer: 6000 · Schiedsrichter: Aron Schmidhuber ( Ottobrunn )
1:020'
2:030'
3:165'
Hänsch-Arena (Meppen) · Zuschauer: 4000 · Schiedsrichter: Hartmut Strampe ( Handorf )
0:14'
1:124'
1:227'
2:265'
3:271'
Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor (Darmstadt) · Zuschauer: 1500 · Schiedsrichter: Jürgen Aust ( Köln )

Ich kann den Begriff ,,Stärkste 2. Liga aller Zeiten" so langsam nicht mehr hören. Bremen, Schalke, HSV, alles schön und gut für alle. Aber wir in Aue hatten noch nie ein leichtes Jahr.

— Helge Leonhardt, Präsident des FC Erzgebirge Aue, in einem Kicker-Interview.