2. Bundesliga
- 38. Spieltag

Sonntag, 14.06.1987
0:124'
0:238'
0:342'
0:451'
1:452'
3:583'
4:587'
5:590'
Zuschauer: 2500 · Schiedsrichter: Rainer Jupe
Ludwigspark (Saarbrücken) · Zuschauer: 2500 · Schiedsrichter: Peter Richmann
0:187'
Zuschauer: 3000 · Schiedsrichter: Hans-Joachim Osmers
1:016'
2:023'
Donaustadion (Ulm) · Zuschauer: 4500 · Schiedsrichter: Hellmut Krug ( Gelsenkirchen )
2:017'
2:369'
3:480'
4:585'
Auestadion (Kassel) · Schiedsrichter: Hans Scheuerer ( München )
0:16'
2:126'
4:285'
Lohrheidestadion (Wattenscheid) · Zuschauer: 500 · Schiedsrichter: Hans-Jürgen Weber ( Essen )
1:054'
Millerntor-Stadion (Hamburg - Sankt Pauli) · Zuschauer: 16600 · Schiedsrichter: Aron Schmidhuber ( Ottobrunn )
1:06'
2:036'
3:056'
4:277'
5:278'
6:281'
Städtisches Stadion an der Bremer Brücke (Osnabrück) · Zuschauer: 1800 · Schiedsrichter: Peter Gabor
1:017'
2:027'
3:085'
Kickers-Stadion (Stuttgart) · Zuschauer: 2000 · Schiedsrichter: Friedrich Retzmann
1:077'
Rasenplatz BSA Südstadion (Köln) · Zuschauer: 10000 · Schiedsrichter: Siegfried Brehm

Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.

— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.