Bundesliga
- 27. Spieltag

Samstag, 02.04.2005
1:041'
2:058'
Zuschauer: 22000 · Schiedsrichter: Knut Kircher
0:245'
Hofland (ET)
Zuschauer: 30000 · Schiedsrichter: Lutz Michael Fröhlich
0:172'
0:290'
Zuschauer: 32300 · Schiedsrichter: Dr. Helmut Fleischer
1:066'
Zuschauer: 24100 · Schiedsrichter: Peter Sippel
1:019'
Zuschauer: 23500 · Schiedsrichter: Dr. Felix Brych ( Munchen )
0:148'
1:152'
1:287'
Zuschauer: 40700 · Schiedsrichter: Dr. Markus Merk ( Kaiserslautern )
1:024'
2:036'
3:040'
3:155'
4:174'
VELTINS-Arena (Gelsenkirchen) · Zuschauer: 61500 · Schiedsrichter: Lutz Wagner
Sonntag, 03.04.2005
1:030'
2:052'
2:170'
2:290'
Pletsch (ET)
Borussia-Park (Mönchengladbach) · Zuschauer: 49500 · Schiedsrichter: Michael Weiner ( Ottenstein )
1:025'
2:162'
Westfalenstadion (Dortmund) · Zuschauer: 76100 · Schiedsrichter: Wolfgang Stark ( Landshut )

Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.

— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet