# | Spieler | Einsatzzeit |
---|---|---|
101 | ![]() | 90 |
102 | ![]() | 90 |
103 | ![]() | 90 |
104 | ![]() | 90 |
105 | ![]() | 90 |
106 | ![]() | 90 |
107 | ![]() | 90 |
108 | ![]() | 90 |
109 | ![]() | 90 |
110 | ![]() | 90 |
111 | ![]() | 90 |
112 | ![]() | 90 |
113 | ![]() | 90 |
114 | ![]() | 90 |
115 | ![]() | 90 |
116 | ![]() | 90 |
117 | ![]() | 90 |
118 | ![]() | 90 |
119 | ![]() | 90 |
120 | ![]() | 90 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
keine Daten vorhanden |
# | Mannschaft | Anzahl |
---|---|---|
1. | Saarbrücken | 40 |
2. | Schweinfurt | 34 |
3. | Ahlen | 30 |
4. | Duisburg | 30 |
5. | Unterhaching | 30 |
6. | Oberhausen | 29 |
7. | Aachen | 28 |
8. | Babelsberg | 28 |
9. | Frankfurt | 28 |
10. | VfL Bochum | 27 |
11. | Fürth | 27 |
12. | Mannheim | 26 |
13. | Bielefeld | 25 |
14. | Hannover | 24 |
15. | Mainz | 24 |
16. | Union Berlin | 23 |
17. | Karlsruhe | 23 |
18. | Reutlingen | 23 |
Dass Freiburg Meister wird, ist so unwahrscheinlich wie ein Europacupgewinn von Darmstadt 98.
— Volker Finke, Trainer des SC Freiburg, nach dem Sprung auf Platz drei der Bundesliga.